Auf unseren Bällen sind alle Speisen und Getränke im Kartenpreis inbegriffen. Damit müsst ihr auf dem Tanzball kein Geld mehr dabei haben und könnt den Abend ganz entspannt genießen.
Wir stellen unserem Ambiente entsprechend Wasserflaschen auf die Tische. Diese könnt ihr bei Bedarf an der Theke gegen neue volle Wasserflaschen eintauschen.
Alle weiteren Getränke werden nur an der Theke im eigenen Trinkgefäß ausgeschenkt.
Getränkekarte*
Alkoholfreie Getränke:
Alkoholische Getränke:
Die Theke öffnet mit der Balleröffnung. Aber, während des Auffrischungstraining steht Wasser in Flaschen zur Verfügung, das ihr am Rand der Tanzfläche findet.
*Abweichungen von der Getränkekarte sind aufgrund von Verfügbarkeiten der Getränke möglich.
Das Buffet ist im Preis inbegriffen und wird von der Zarorischen Ver-, Be- und Entsorgung aufgeboten.
Wir eröffnen das Buffet gegen 20 Uhr und unterbrechen dazu die offizielle Tanzliste. Während dieser Zeit werden verschiedene Stücke zum Tanz gespielt, zu denen ohne Ansage getanzt werden kann.
Liedwünsche, für Tänze aus unserem Repertoire, für diese Zeit könnt ihr während des Auffrischungstrainings in eine Liste eintragen. Wir erstellen dann unter Einbezug eurer Wünsche eine Playlist.
Beim Buffet wird Rücksicht auf vegetarische Speisen genommen. Solltet ihr besondere Allergien oder Unverträglichkeiten haben, bitten wir euch Kontakt mit uns aufzunehmen.
Die gängigen Allergene und Zusatzstoffe sind aber an den Speisen auf kleinen Schildchen vermerkt.
Hinweis:
Wir sind sehr bemüht, die Inklusivität beim Tanzball auch in unserer Online-Präsenz widerzuspiegeln. Deswegen versuchen wir, wenn möglich, neutrale Begriffe zu verwenden und auf die Verwendung der weiblichen und männlichen Form zu verzichten. Denn auf unseren Bällen sind alle herzlich willkommen und sollen sich auch hier auf unseren Internetseiten angesprochen fühlen. Wo dies nicht oder nur schwer möglich ist, haben wir uns in der Tanzball-Orga für die Verwendung des Gender-Sternchens entschieden. Die einzige Ausnahme machen wir bei den Bezeichnungen „Dame“, „Herr“ und „Tanzpartner“, sowie beim „Tanzmeister“. Hier werden Rollen und keine Geschlechter angesprochen. Allen unseren Teilnehmenden ist freigestellt, ob er*sie unabhängig vom eigenen Geschlecht auf dem Tanzball, entsprechend der gekauften Karte, die Rolle einer Dame oder eines Herrn einnehmen möchte.