Save the Date – am Wochenende der KW 44 findet dieses Jahr unser Tanzball statt.
Noch haben wir nicht alle Fakten für das Wochenende zusammen. Es wird aber nichts geben, was wir nicht schon so gemacht haben. Wir wollten euch aber nicht noch länger auf eine Terminankündigung warten lassen.
Weitere Informationen folgen!
Seit heute Morgen (21.11.) ist das Video von unserem fantastischen Auftritt der Ballettgruppe online.
Ihr findet dieses ab jetzt in der Galerie und auf unserem YouTube-Kanal.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass in unserer Galerie ab jetzt die Bilder von zwei unserer Fotograf*innen zur Verfügung stehen.
An dieser Stelle danken wir nochmals ausdrücklich unseren Fotograf*innen Pia Jungblut, Marco Winter und Rico Aloha und Thomas Bender für das Video.
Wenn wir die letzten Fotos hochladen, werden wir dies hier und über unsere Kanäle in den sozialen Medien kundtun.
Wir wünschen euch viel Freude mit den Fotos
Eure Tanzball-Orga
Heute (7.11.22) um 20 Uhr geht das Dankesvideo von unserem Jubiläumsball online.
Ihr findet dieses ab dann in der Galerie und auf unserem YouTube-Kanal.
Bevor wir in die nächste Ballplanung starten, bitten wir alle Gäste des Jubiläumsballs an unserer anonymen Umfrage teilzunehmen. Wir möchten uns immer weiter verbessern, um euch auch noch die nächsten Jahre fantastische Abende bieten zu können. Über die Sozialen Medien haben wir schon einiges an Feedback bekommen, aber hier möchten wir euch auch die Gelegenheit bieten, eure Meinung anonym an uns zu senden.
Wir bedanken uns für eure Begeisterung am historischen Tanzen und dem phantastischen Spiel. Wir freuen uns sehr, euch mit dem gleichen Enthusiasmus auf unseren nächsten Bällen wiederzusehen!
Eure Tanzball Orga
Am Samstag fand unser Jubiläumsball in der „Historischen Stadthalle Wuppertal“ statt und wir konnten wieder zusammen tanzen und feiern. Der Abend war fantastisch und ohne euch wäre der Ball nicht so wundervoll geworden!
Wir möchten euch einen besonderen Dank dafür aussprechen, dass sich alle an unsere Testpflicht gehalten haben. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass die Tests nur eine Momentaufnahme sind. Trotzdem sind Großveranstaltungen immer ein Risiko für die Übertragung von Infektionskrankheiten. Zum Glück sind uns bis jetzt nur von unter 1 % unserer Gäste mitgeteilt worden, dass sie sich diese Woche coronapositiv getestet haben. Wir wünschen allen Betroffenen eine gute Besserung und einen milden Verlauf. Auch allen, die sich mit möglichen anderen Erkrankungen angesteckt haben.
Für unseren Jubiläumsball am 29. Oktober 2022, haben wir uns im Hinblick auf andere Veranstaltungen dazu entschieden, dass wir eine Veranstaltertestpflicht einführen.
Das bedeutet, dass alle unsere Gäste, einen negativen Schnelltest vorlegen müssen. Dies muss ein Testzertifikat von einem Testzentrum sein, ein Selbsttest reicht nicht aus! Für Ausnahmefälle besteht die Möglichkeit einen Test vor Ort (Vororttestung) zu machen, dafür haben wir eine begrenzte Anzahl an Tests zur Verfügung stehen oder es kann ein eigener Test mitgebracht werden, der vor Ort unter Aufsicht an der Teststation durchgeführt wird.
Wichtig: Der Abstrich darf dabei nicht älter als 24h sein! Zudem bitten wir euch, wenn möglich, das Testergebnis als abscannbaren QR-Code mitzubringen.
Weitere Informationen zu Corona findet ihr hier.
Es ist so weit! Die ersten Tanzballkarten sind in der Post und auf dem Weg zu euch!
Sollten die Karten in den nächsten Tagen nicht bei euch ankommen, meldet euch bitte bei uns. Weitere Infos findet ihr auch in unserem Newsletter.
Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende und bis zum Ball!
(21. Mai 2022)
Heute, zum Welttag des Tanzes, haben wir für euch die Tanzliste für unseren Jubiläumsball hochgeladen. Ihr findet diese hier zusammen mit den Tanzbeschreibungen.
Außerdem haben wir für euch auf YouTube eine Playlist für das Balltraining erstellt. In dieser findet ihr zu den meisten Tänzen ein Video zum Nachvollziehen der Tanzbeschreibungen.
Also viel Spaß beim Tanzen und vielleicht sogar bis heute Abend beim Training.
Eure Tanzball-Orga
Das gesuchte Wort war „Kiekbuschfassung“.
Unter den richtigen Einsendungen haben bei der Verlosung gewonnen:
1) Jutta – Jubiläumsausgabe 2022 des Tanzbuchs mit Widmung vom Baron
2) Isabell – Holzbrettchen mit handgemachter Gravur
3) Markus – Tanzballfächer
Wir haben die Gewinnenden auch noch persönlich angeschrieben.
Noch ein schönes Wochenende
Eure Tanzball-Orga
Der Kartenvorverkauf für unseren Jubiläumsball am 29, Oktober in Wuppertal ist im vollen Gange. Um euch die Wartezeit bis dahin etwas zu versüßen, haben wir ein Ostergewinnspiel vorbereitet.
In den nächsten 3 Wochen werden wir verschiedene Bilder posten, auf denen ihr Buchstaben findet. Außerdem haben wir hier auf unserer Homepage Buchstaben versteckt.
Wenn ihr alle zusammen habt, ergeben diese ein Wort, dass ihr im Tanzbuch finden könnt. Das Lösungswort könnt ihr uns als Direktnachricht über Social Media oder über das Kontaktformular bis einschließlich den 22. April zuschicken. Wir verlosen unter allen richtigen Antworten 3 Preise.
Die Preise sind:
1) Jubiläumsausgabe 2022 des Tanzbuchs mit Widmung vom Baron
2) Holzbrettchen mit handgefertigter Gravur
3) Tanzballfächer
Hier geht es zu unseren Kanälen auf Instagram, Facebook und Twitter, sowie zu unserem Newsletter.
Diese Woche sind die Rückzahlungen für den Januarball herausgegangen. Wenn das Geld nicht ankommt, meldet euch bitte bei uns.
Außerdem erinnern wir nochmal daran, die Gutscheine bis zum 24.4. einzulösen, danach können wir keine Karte für den Ball in Wuppertal garantieren.
Eure Tanzball-Orga
(10.3.22)
Wir haben für euch Karnevalslieder herausgesucht, auf die ihr wunderbar auch historische Tänze tanzen könnt und sie in eine Playliste gepackt. Die Liste findet ihr sowohl auf Spotify, als auch auf YouTube.
Damit ihr auch wisst, was ihr, zumindest auf einige dieser Lieder, tanzen könnt, stellen wir euch bis Veilchendienstag täglich 2 Lieder auf Facebook, Instagram und Twitter vor. Schaut also gerne mal vorbei.
Am 14.2. startet der VVK für unseren Ball zum 15. Jubiläum in der „Historischen Stadthalle Wuppertal“. Zu unserem Jubiläumsball bieten wir dieses Jahr wieder weitere Produkte rund um den Tanzball im Verkauf an. Bis zum VVK stellen wir euch auf unseren Kanälen in den sozialen Medien diese Produkte vor.
Durch die Einnahmen dieser Produkte gewährleisten wir, dass die Balltickets nicht noch teurer werden und auch Personen, die sich die Karten nicht leisten können, eine Chance bekommen den Ball zu besuchen.
Liebe Tanzbegeisterte,
bald ist es so weit – in ca. 2 Wochen startet der Kartenvorverkauf für unseren Ball zum fünfzehnmaligen Jubiläum in der „Historischen Stadthalle Wuppertal“. Pünktlich zum Valentinstag werden wir
am 14. Februar um 20 Uhr den Vorverkauf auf unserer Webseite freischalten.
Weitere Informationen zum Vorverkauf findet ihr hier, in unserer Informationsmail zum Einlösen der Gutscheine für Inhabende einer Januarballkarte und auf unserer Vorverkaufsseite.
Weitere Informationen rund um den Ball und der Verkauf erhaltet ihr außerdem über unsere Kanäle in den sozialen Medien und unserem Newsletter.
Wir freuen uns euch zu unserem 15. Tanzball ankündigen zu können, dass am 29.10.2022, erneut in der „Historischen Stadthalle Wuppertal“, das größte historische Tanzfest Europas mit bis zu 800 Tanzenden stattfinden soll.
Weitere Informationen findet ihr hier und wir halten euch weiter über alle Kanäle auf dem Laufenden. Um den Monatswechsel folgt außerdem noch ein Newsletter mit weiteren Informationen zum Kartenvorverkauf.
Als kleine Weihnachtsüberraschung haben wir für euch auf Spotify eine Playliste erstellt, in dieser findet ihr die Lieder, auf denen wir bei unserem „Kekstanzen“ tanzen. Bei diesem letzten Training im Jahr tanzen wir historische Tänze auf weihnachtlicher Musik.
Wir wünschen euch viel Spaß damit!
Passend zum 4. Advent haben wir heute die Galerie mit den Fotos vom Tanzball 2021 hochgeladen.
Wir bedanken uns bei Thomas Bender für die Aufnahmen während des Tanzballs und das schnelle Bearbeiten der Bilder.
Anfang November 2021 fand, unter strengen Auflagen anlässlich der Corona-Pandemie und nach einem Jahr Zwangspause, endlich wieder unser Tanzball statt.
Doch weder schwere Umstände noch lange Unterbrechung konnten unsere ewig tanzbegeisterten Besucher aufhalten, sodass es ein wunderschöner, gemeinsamer Abend für alle Anwesenden werden konnte.
Mit diesem Video wollen wir euch alle daran teilhaben lassen.
Danke, dass wir mit euch etwas Licht in dunkle Zeiten tragen durften.
Nachdem das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler leider bei der Hochwasserkatastrophe im Juli stark betroffen war, haben wir in den vergangenen Monaten versucht eine andere Location für unseren Tanzball zu finden. Der alternative Veranstaltungsort sah zunächst vielversprechend aus, auch wenn der Ball dadurch eine Woche später hätte stattfinden müssen. Allerdings ergaben sich während der Veranstaltungsgestaltung und Vertragsverhandlungen Bedingungen, die nicht mit unserem Ballkonzept vereinbar sind. Daher müssen wir unglücklicherweise den Tanzball absagen, was wir sehr bedauern.
Mit unserem Anspruch und Konzept sehen wir keine Möglichkeit, sowohl für euch als auch für uns einen schönen Tanzball in gewohnter Art zu realisieren. Da die Zeit bis Januar nun sehr knapp ist und die Coronasituation die Planungen erschwert, ist es uns nicht möglich, eine weitere passende Location zu finden und dort einen Tanzball zu organisieren. Wir hoffen auf euer Verständnis dafür.
Wir haben gestern allen Kartenkäufer*innen eine E-Mail mit weiteren Informationen geschickt. Sollte diese nicht angekommen sein, sendet uns bitte eine Mail für weitere Informationen.
Wir danken euch für eure Geduld und hoffen euch auf einem unserer zukünftigen Bälle zu begrüßen.
Eure Tanzball-Orga
Wir fanden den Ball am Samstag wieder fantastisch und hoffen er hat dir auch wieder gut gefallen.
Dennoch wissen wir, dass immer etwas verbessert werden kann. Daher haben wir diese Umfrage erstellt und bitten um rege Teilnahme. Außerdem befindet sich am Ende der Umfrage noch die Möglichkeit, einen Eintrag in unser digitales Gästebuch zu schreiben.
Vielen Dank!
Deine Tanzball-Orga
Wir werden bei unseren Tanzbällen seit über 10 Jahren treu von den Zaroriern bei der Verpflegung unterstützt.
Im letzten Jahr hat sich das Team der zarorischen Ver-, Be- und Entsorgung neu zusammengesetzt. Darum sind wir gebeten worden euch, um ein Feedback zum Buffet zu bitten. Dazu haben wir eine Umfrage erstellt. Wir bitten um rege Teilnahme.
Vielen Dank!
Deine Tanzball-Orga
Nachdem, wie im August mitgeteilt, das Steigenberger Hotel in Folge der Flutkatastrophe nicht mehr für den Tanzball im Januar zur Verfügung steht, laufen aktuell die Vertragsverhandlungen für eine Alternativlocation.
Wenn alles klappt wie erhofft, kann der Tanzball im Großraum Wuppertal eine Woche später als ursprünglich geplant stattfinden.
Das neue Datum wäre der 22. Januar 2022!
Weitere Informationen folgen voraussichtlich nach unserem Ball im November über die bekannten Wege.
Eure Tanzball-Orga
Am Freitag, 20.08.21, ist in NRW eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft getreten, mit der sich die Vorgaben für unsere Bälle nochmal geändert haben.
Nach aktuellen Regeln gilt für Veranstaltungen keine Personenbegrenzung mehr und auch keine Maskenpflicht. Jedoch gilt für uns, als Tanzveranstaltung, eine verschärfte 3G-Regel!
Dies bedeutet für unsere Bälle, dass alle die nicht immunisiert (geimpft oder genesen) sind einen negativen PCR-Test vorlegen müssen. Wichtig: Der Abstrich darf hier nicht älter als 48h sein! Ein sogenannter „Bürgertest“ reicht NICHT mehr aus!
Außerdem haben wir, um den Check-in unserer Tanzbälle besser planen zu können, eine anonyme und freiwillige Umfrage erstellt. In dieser möchten wir den Impfstatus unserer Teilnehmenden abfragen. Die Beteiligung an der Umfrage ist jedoch keine Voraussetzung für die Ballteilnahme. Die Ergebnisse der Umfrage werden nicht veröffentlicht und dienen ausschließlich als Einschätzung, wie wir die Tanzbälle am besten weiter planen.
Wir bitten alle, die eine Karte für einen der beiden Tanzbälle haben, an dieser Umfrage teilzunehmen.
Zusätzlich überarbeiten wir derzeit auch unsere Corona-Seite, um dort noch einmal zusammengefasst die aktuellen Regeln für Euch aufzulisten.
Eure Tanzball-Orga
Nun sind fünf Wochen seit dem Hochwasser in NRW und RLP vergangen. Mittlerweile sind alle aus unserer Orga mit den dringlichsten Arbeiten fertig und wir haben Meldungen von den Locations erhalten. Damit konnten wir uns wieder zusammensetzen und die aktuelle Lage besprechen.
Schloss Burgau ist glücklicherweise nicht vom Hochwasser betroffen und der Ball im November in Düren kann wie geplant stattfinden!
Das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist jedoch stark von der Flut getroffen worden und der Ball im Januar wird dort nicht stattfinden können. Wir bedauern dies sehr und haben bei unserem letzten Treffen viel darüber gesprochen.
Zurzeit suchen wir nach einer alternativen Location, um im Januar doch noch mit euch feiern zu können. Natürlich halten wir euch dazu auf dem Laufenden!
Die bereits gekauften Karten verlieren dadurch NICHT ihre Gültigkeit. Wir arbeiten allerdings auch an den Regelungen für eine mögliche Absage.
Wir bitten euch um etwas Geduld, bis wir alles abklären konnten. Leider haben wir nicht die Kapazitäten Einzelanfragen zu beantworten und bitten euch von Nachfragen abzusehen. In den nächsten Tagen folgen noch weitere Informationen rund um die Bälle.
Wir wünschen euch eine schöne Woche und allen Betroffenen weiterhin viel Kraft.
Eure Tanzball-Orga
Lange mussten wir warten, aber pünktlich zum Start des Kartenvorverkaufs heute Abend (15. Juni) um 20 Uhr können wir nochmal in Erinnerungen schwelgen.
Das Video zum historischen Tanzball 2019 ist nun online. Wir danken Thomas Michalski für den Schnitt und die stundenlange Arbeit, die er in das Video gesteckt hat und Thomas Bender für das fantastische Videomaterial.
Also bis heute Abend
Eure Tanzball-Orga
Nachdem die Tanzschuhe im letzten Jahr zwangsweise Pause gehabt haben, möchten wir euch einen Anlass geben, eben jene wieder aus dem Schrank zu holen und kräftig einzusetzen.
Die aktuelle Pandemie-Lage macht es uns zwar in der Planung für nur einen Ball schwer genug, trotzdem haben wir uns im Verein unter Berücksichtigung des Impffortschritts und der Testmöglichkeiten dazu entschlossen, direkt zwei Tanzbälle um den Jahreswechsel für euch zu veranstalten. Corona-konform, verantwortungsvoll und vor allem mit viel Zuversicht möchten wir der bunten und lebensfrohen historischen Tanzszene wieder eine würdige Bühne bieten.
Daher kündigen wir die folgenden Bälle an:
Es ist unser Bestreben, die Bälle in gewohnter Form und Qualität zu veranstalten. Abstriche würden weder unserem Ruf noch euch als unseren geschätzten Gästen gerecht werden. Um die Veranstaltung so sicher wie möglich zu machen, ist eine offizielle Impfbestätigung oder eine tagesaktuelle negative Testbescheinigung (zertifizierter Schnelltest) gegen Covid-19 für die Teilnahme an der Veranstaltung obligatorisch. Sollte eine Durchführung aus gesundheitspolitischen Gründen nicht möglich sein, so werden wir den Kartenpreis vorrangig mittels Gutscheinregelung für einen zukünftigen Tanzball anrechnen.
Eure Tanzball-Orga
Hier findet ihr die Tanzliste für den aktuellen Ball, sowie Schritt-Anleitungen und erklärende Videos für die meisten Tänze:
Wie ist der Tanzball strukturiert und wie ist die Etikette bei der Veranstaltung? Hier findet ihr die Informationen:
Was wäre eine Seite über den Tanzball ohne festgehaltene Erinnerungen? Wir haben von 2006 bis heute alle verfügbaren Foto-Galerien und Videos gesammelt und hier für euch festgehalten: zu den Galerien
Hinweis:
Wir sind sehr bemüht, die Inklusivität beim Tanzball auch in unserer Online-Präsenz widerzuspiegeln. Deswegen versuchen wir, wenn möglich, neutrale Begriffe zu verwenden und auf die Verwendung der weiblichen und männlichen Form zu verzichten. Denn auf unseren Bällen sind alle herzlich willkommen und sollen sich auch hier auf unseren Internetseiten angesprochen fühlen. Wo dies nicht oder nur schwer möglich ist, haben wir uns in der Tanzball-Orga für die Verwendung des Gender-Sternchens entschieden. Die einzige Ausnahme machen wir bei den Bezeichnungen „Dame“, „Herr“ und „Tanzpartner“, sowie beim „Tanzmeister“. Hier werden Rollen und keine Geschlechter angesprochen. Allen unseren Teilnehmenden ist freigestellt, ob er*sie unabhängig vom eigenen Geschlecht auf dem Tanzball, entsprechend der gekauften Karte, die Rolle einer Dame oder eines Herrn einnehmen möchte.